
Windpark Spiesheim

Das Projekt
Beim Repowering-Projekt im Landkreis Alzey-Worms ersetzt juwi fünf Altanlagen des Windparks Spiesheim (Enercon E-40) mit je 500 Kilowatt Leistung, die im Jahr 1997 errichtet wurden, durch eine Anlage neuster Generation. Die Zauber-Formel des Repowerings in Spiesheim lautet dann: aus 5 mach 1, und der Ertrag steigt um fast das Vierfache. Denn die neue Anlage hat einen Nennleistung von 5,6 Megawatt, einen Rotordurchmesser von 150 Metern und eine Gesamthöhe von fast 250 Meter, und erzeugt so alleine fast das Vierfache aller fünf Altanlagen zusammen.

Die Technik macht den Unterschied
Die Technik rund um erneuerbare Energien schreitet rasant voran: Das nutzen wir für die Optimierung von Anlagenstandorten im Rahmen von Repowering-Projekten. Für mehr Ertrag, mehr Wertschöpfung und noch mehr Klimaschutz.
Standort-Bewertung & Vertragsgestaltung
Projektentwicklung
Verkauf der Altanlage
Stilllegung & Rückbau der Altanlage
Inbetriebnahme der Neuanlage