
Windpark Mohlis

Das Projekt
Der Windpark Mohlis nahe der thüringischen Stadt Schmölln besteht aus insgesamt vier Windenergieanlagen, die zusammen pro Jahr rund 50 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom erzeugen. Damit können sie den Jahresbedarf an Strom von mehr als 16.000 Haushalten decken. Was den Windpark für uns so besonders macht? Hier steht das eintausendste von uns gebaute Windrad! 2019 ging es in Betrieb.

Der Weg zum 1.000 Windrad
Im Jahr 1997 brachten die beiden JUWI-Gründer Fred Jung (ju) und Matthias Willenbacher (wi) das erste Windrad der Firmengeschichte ans Netz. Rund 20 Jahre später erreicht JUWI als einer der ersten deutschen Projektentwickler mit dem tausendsten gebauten Windrad einen weiteren Meilenstein.
Die ganze Unternehmensgeschichte von JUWI finden Sie hier:
Sie möchten mehr über den Bau unseres tausendsten Windrads erfahren? Hier gibt es ein Video dazu:
