close icon
decorative background element
Kontakt
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Hier finden Sie die richtige Person für Ihr Anliegen.
Worum geht es?
background shape

In sechs Schritten zum Solarpark

Von der Projektentwicklung über die technische Planung und Realisierung bis zur Betriebsführung: Wir bieten Ihnen den passenden Service. Als Rundumbetreuung oder individuell buchbare Leistung.
Schritt 1

Flächenbegutachtung

Im ersten Schritt lassen Sie Ihre Flächen von uns auf die grundsätzliche Eignung prüfen. In der Regel ist es bereits nach wenigen Tagen möglich zu beurteilen, ob ihr Standort grundsätzlich für den Bau eines Solarparks geeignet ist.

  • Wir benötigen eine Fläche von mindestens zehn Hektar. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach der optimalen Lösung in Ihrer Kommune. Wir prüfen Regionalpläne, kümmern uns um Pachtverträge, das Bauleitplanverfahren und die Baugenehmigungen.

Schritt 2

Technische Planung

Im Zuge der technischen Planung erstellt JUWI Ertragsgutachten und Anlagenkonzepte

Unsere Leistungen
  • Entwicklung des optimalen Anlagenkonzepts

  • Erstellung des Ertragsgutachtens

  • Maßgeschneidert auf die Gegebenheiten vor Ort legen wir Anzahl und Art der Module samt Montagesystem fest. Unsere Fachleute optimieren zudem die Wirtschaftlichkeit des Projektes, indem sie Rahmenverträge mit Komponentenherstellern und günstige Kreditkonditionen mit Banken aushandeln.

Schritt 4

Genehmigung und Ausschreibung

Wir kümmern uns um alle notwendigen Gutachten, stellen die Antragsunterlagen zusammen und reichen sie ein. Liegt die Baugenehmigung vor, bringen wir EEG-Projekte in die Ausschreibung der Bundesnetzagentur.

Unsere Leistungen
  • Zusammenstellung und Einreichung der vollständigen Genehmigungsunterlagen in enger Abstimmung mit den Behörden.

  • Teilnahme an den Ausschreibungsrunden der Bundesnetzagentur

Schritt 5

Errichtung & Inbetriebnahme

Liegt bei EEG-Projekten der Zuschlag der Bundesnetzagentur vor, dann steht dem Bau nichts mehr im Wege: Wir übernehmen die Bauleitung und koordinieren dann alle Aktivitäten während der Bauphase. Module, Montagesysteme, Wechselrichter und gegebenenfalls Transformatoren werden angeliefert, zusammengefügt und verkabelt. Je nach Gegebenheiten können auch wegebauliche Maßnahmen erforderlich werden. Auch das übernehmen selbstverständlich wir. Mit dem Anschluss ans Stromnetz über Erdkabel nimmt juwi die Anlage in Betrieb.

Unsere Leistungen
  • Günstige Einkaufsbedingungen im Verbund der MVV Gruppe

  • Detail-Planung der Baustelle

  • Beauftragung, Durchführung und Abnahme der Bauarbeiten

Schritt 6

Betriebsführung & Wartung

Nach der Inbetriebnahme kontrollieren wir die Anlage per Fernüberwachung rund um die Uhr. Unsere Servicetechniker führen regelmäßig Inspektionen und bei Bedarf Reparaturen durch. Durch den reibungslosen Betrieb für den Anlageneigentümer sichern wir die Wirtschaftlichkeit der Anlage über eine Laufzeit von 30 Jahren und mehr. Sie müssen nichts weiter tun, als sich zurückzulehnen und Monat für Monat Solarstrom ernten.

Unsere Leistungen
  • Reibungsloser Betrieb der Anlagen durch unsere technische Betriebsführung

  • Abrechnung der Pachten und betriebswirtschaftliche Optimierung durch unsere kaufmännische Betriebsführung

  • Bestmögliche Direktvermarktung des erzeugten Stroms

Ihr Ansprechpartner

Am Anfang steht das Gespräch. Wir freuen uns auf Sie!

contact image

Henning Simmes

Abteilungsleiter Projektentwicklung Solar
Tel. +49 6732 9657-4178
Nachricht senden
Weitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt Fläche prüfen lassen
FAQ für Flächeneigentümer*innen